Latschariplatz Blog Nr. 12 > "Nachrichten vom Latschariplatz"
Hier findest Du eine Auswahl von exklusiven Beiträgen, die von unseren Autoren für den Latschariplatz - www.latschariplatz.com - zur Verfügung gestellt wurden.
Über 50 Journalisten, Reporter und Autoren verwenden diese Plattform zur Weiterverbeitung ihrer Arbeiten!
WICHTIG: Bitte bei Gefallen auf die Vote-Buttons klicken! Danke verbindlichst!
admin@latschariplatz.com
Die Aussagen von Bundespräsident Maurer zum Holocaust- Gedenktag lösten heftige Kritik aus. Zu Unrecht! Der vorgestrige deplatzierte Tagesschau-Bericht veranlasste mich zu einem Brief an Ueli Maurer:
Der nachfolgende Kommentar des Lausanner Universitäts- Professors Hans-Ulrich Jost im Tages-Anzeiger und die heutige Tageschau veranlasst mich zum vorliegenden Rundbrief.
Während die Reaktion einer Bundesrätin vielleicht noch irrtümlich erfolgte, machen die "Experten" klar Aussagen wider besseres Wissen... (weiterlesen...) Eine Vielfalt von weiteren Themen und Meinungen erwartet Sie auf dem "Original Latschariplatz" Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
...........es ist der Erfolg die zerrissene Gesellschaft El Salvadors erfolgreich in der Fläche gekittet zu haben. Ich verbeuge mich tief und voller Anerkennung für diese überragende soziale Leistung.
Dann erlebten wir zur Jahreswende die Neujahrsansprache aus Nordkorea vom neuen Machthaber Kim Jong Un:
...........der junge Mann ist offenbar fähig über die schwarzen Schatten der Väter und die des kalten Krieges zu steigen. Verständlicher Weise sind auch militärische Untertöne zu vernehmen, die aber gerade die ernsthafte Absicht des jungen Machthabers unterstreichen.
............ich hörte gerade einen Bericht im Radio über einen Kochkurs im Zenkloster. Und warum jetzt und hier unter den herausragenden Ereignissen? Zen ist mehr als nur 3 Buchstaben.
Kochen im Zenkloster heißt - das die Abfalleimer leer bleiben. Es gibt dort keine Küchenabfälle. Der Zenkoch verabeitet grundsätzlich ALLES, auch ältere Küchenabfälle.
Diese Art des Zenklosters und deren Lebensstil wäre für die westlichen Gesellschaften eine Erleuchtung der besonderen Art - zumal Zenköche auf die Erfahrung von Jahrhunderten zurückgreifen können. Die Müllkippen unserer Städte und Dörfer wären nicht mehr existent und würden verkümmern - denn solche Handlungen greifen auf andere Verhaltensmuster unserer Konsumgesellschft über.........
Die Innovation Nr. 1 aller Jahrhunderte: ZEN
J.M.
Eine Vielfalt von weiteren Themen und Meinungen erwartet Sie auf dem "Original Latschariplatz" Wir freuen uns auf Ihren Besuch!