NEU: Das besondere Konzert-Erlebnis ***
Elvis Presley Lives 25t Anniversary Concert
(von bannjongg) 26.09.2012
Elvis Presley
Lives 25t Anniversary Concert
Sie sind älter geworden - die Musiker von Elvis's Original-Begleitband und
auch bei den Mitgliedern des Begleit- und Background-Chors kann nichts
darüber hinwegtäuschen, dass inzwischen 25 Jahre vergangen sind!
Aber die Musik ist so jung wie eh und je - Rock 'n' Roll vom Besten!
Mit einem verblüffend echten "Elvis-Double"!
Ein Konzert der Superlative, das anlässlich der Tournee 2012 auch im
Hallenstadion in Zürich am 6. Februar 2012 zu sehen, hören und
mitzuerleben war!
Und am 11. Oktober ist es auch in Rio de Janeiro soweit: Elvis kommt auch
zu mir - ins Maracanãzinho! Der Eintritt ist mit 155 Real (also etwa 68 CHF)
"für brasilianische Verhältnisse" zwar etwas hoch - doch wenn ich die Preise
in Europa google, dann dürfen wir hoch zufrieden sein!
bannjongg
NEU: Rodenberg-Ensemble Schlattingen *** "Gesucht"! -
Uraufführung eines Krimis (von Dieter Ritter) 26.09.2012
Gesucht!
Uraufführung eines Krimis
Das Rodenberg-Ensemble Schlattingen lud am Sonntag zur Uraufführung
eines Blockflöten-Krimis in die Katholische Kirche Diessenhofen ein.
Allan Rosenheck las eine spannende Geschichte mit dem Titel „Gesucht!“
und das Blockflöten-Ensemble spielte zur Handlung passende Musik.
Rosenheck ist Komponist und Textdichter des Stückes.
Es handelt von Pfarrer Mooney, Blockflötenspieler und passionierter
Laiendetektiv. Heiri Sternegger aus der Schweiz spielt im gleichen
Orchester wie Mooney. Er bläst virtuos und ist beliebt. Auffälliges
Verhalten von Sternegger macht Mooney misstrauisch.
Seine Nachforschungen ergeben, dass Sternegger in seiner Bassflöte
Diamanten über die Schweiz nach Deutschland schmuggelt. Sternegger
landet im Gefängnis. Dort gründet er ein Flötenorchester und damit findet
die Geschichte ihr versöhnliches Happyend.
Witzige, an die Wand projizierte Zeichnungen von German Frank aus
Ravensburg, illustrierten die Geschichte.
Die 22 Musikantinnen des Ensemble Rodenberg, unter der Leitung von
Monika Meyenhofer, beglückten das Publikum mit perfektem Spiel. Flöten
in sechs Tonlagen, vom tiefen Subbass bis zum Sopran, erzeugten eine
beeindruckende Klangfülle, vergleichbar mit einem grossen Orchester.
Die jüngsten vier Flötistinnen sind erst zwölf bis dreizehn Jahre alt. Die
rund 200 Zuhörer belohnten die Künstlerinnen grosszügig mit Applaus.
Ein begnadeter Komponist
Allan Rosenheck, 1938 in New York geboren, ist diplomierter
Elektroingenieur. Als 34-jähriger kam er in die Schweiz und arbeitete in
der Lärmbekämpfung. Zuerst als Hobby, dann hauptberuflich komponierte
er einfache Stücke für Klavierschüler und Anspruchsvolles für Blockflöten.
Später komponierte er auch für andere Instrumente und für Singstimmen
und schuf im Auftrag von Musikschulen Musicals und Suiten. Dieter Ritter (dr)
Text und Fotos von Dieter Ritter
Allan Rosenheck, Komponist und Textdichter des Blockflöten-Krimi „Gesucht!“,im Hintergrund eine der witzigen Zeichnungen
