Latschariplatz Blog Nr. 12 > "Nachrichten vom Latschariplatz"
Hier findest Du eine Auswahl von exklusiven Beiträgen, die von unseren Autoren für den Latschariplatz - www.latschariplatz.com - zur Verfügung gestellt wurden.
Über 50 Journalisten, Reporter und Autoren verwenden diese Plattform zur Weiterverbeitung ihrer Arbeiten!
WICHTIG: Bitte bei Gefallen auf die Vote-Buttons klicken! Danke verbindlichst!
admin@latschariplatz.com
Eine echte
Neuheit! Die "Copacabana"-Damen-
Handtaschen Besondere
Aufmerksamkeit bei Touristen
und Einheimischen gleichermassen, erregt
jeweils Gregorio, wenn er über's Wochende
auf dem Artesanate-Markt an der Copacabana
seine Handtaschen-Kollektion vorstellt!
Diese Taschen sind eine Attraktion – einige
von ihnen passen sich automatisch dem
Volumen des Inhalts an!
Andere lassen sich durch ein paar Handgriffe
von einer Börsentasche in ein Schultermodell
verwandeln! Und auch das Material lässt uns staunen:
Ein Schuppen-Gewebe aus einer speziellen
Leichtmetall-Legierung!
Der Werkstoff zeichnet sich durch höchste
Strapazier-Fähigkeit aus und die hochqualitative
Verarbeitung macht diese Endprodukte
praktisch unverwüstlich. Soeben wird der Promotions-Stand von
einer russischen Touristengruppe belagert.
Die ausländischen äste staunen über die
qualitativ hochwertige Verarbeitung und loben
die Einzigartigkeit dieser Produkte. Gregorio ist in seinem Element! Er zieht
eine einstudierte Oneman-Show ab, zeigt,
wie sich einige der Taschen verkleinern und
vergrössern lassen und lenkt mit seinem
breiten Lachen die ganze Aufmerksamkeit
der Touristen-Gruppe auf sich!
Als er dann noch verrät, wie das Material
in einem Kleinbetrieb in der Region Minas
Gerais von Hand (!) verarbeitet wird und die
Produktion bis zu 4 Tage in Anspruch nehmen
kann (z.B. für die unten abgebildete Tasche!),
werden die Foto- und Video- Kameras gezückt
und Kollektion und Demonstration in Bild und Ton
festgehalten. Einige Videos darüber sind denn
auch bereits im Internet zu sehen.
Ein älterer, graumelierter und auffallend gut
gekleideter Mann greift in seine Jackentasche,
holt ein Bündel Geldscheine heraus und kauft
dem mit offenem Mund staunenden „Camelo“
(Markthändler) den Gesamtbestand der
mittelgrossen Damentaschen (ich zähle mit:
54 Stück!) ab! Hallo, da wechselten innerhalb von weniger
als einer Minute 2700 Reais den Besitzer -
umgerechnet ein guter Monats-Verdienst für
unseren überglücklichen Standbetreiber! Das Angebot umfasst 13 Modelle von
Damen-Taschen, Etuis für Mobiltelefone
(Handys), Gürtel in diversen Farben und neu
ein sehr attraktives Top für die modebewusste
Dame.
1996 begann der gebürtige Bielefelder als Reporter und Moderator seine Fußballmoderatorentätigkeit für die Sendungen "ran" und "ranissimo" und ist seitdem einer der profiliertesten deutschen Sportjournalisten. Als Schauspieler war Oliver Welke zuletzt als "Dr. Brinkmann" im Kinofilm "Neues vom WiXXer" zu sehen.
Auf's Bild klicken!
Eine Vielfalt von Themen erwartet Sie auf dem "Original Latschariplatz" Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Deutschland verfügt über 3400 Tonnen Gold und somit über die zweitgrößten Goldreserven weltweit. Allerdings befindet sich nur ein Bruchteil der begehrten Goldbarren auf dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland. Der weitaus größte Teil der zusehends begehrten Goldbarren befindet sich in Übersee.
Wiederzufinden im Tresorraum der US amerikanischen Notenbank FED. FED steht für Federal Reserve System mit Hauptsitz in New York. Hier soll nun also das deutsche Gold eingelagert sein ? Oder was davon noch übrig ist ?
Sorge besteht zu recht, da jüngst bekannt wurde, das gefälschte Goldbarren der FED die USA in Richtung China verließen. Diese Goldbarren waren im inneren mit Wolfram ausgefüllt.
Der Druck auf die Bundesbank wächst, da der deutsche Rechnungshof eine physische Bestandsprüfung der Goldreserven fordert. Anfang 2012 forderte der deutsche Bundesrechnungshof dies von der Bundesbank und kritisierte dass die deutschen Goldreserven seit vielen Jahren keiner physischen Bestandsaufnahme unterzogen wurden. Weiterhin betonte der Bundesrechnungshof, das dies gegen Gesetze verstößt.
Aufgrund dieser Vorkommnisse reiste der Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder mit Reportern der Bild-Zeitung nach New York um das deutsche Gold in Augenschein zu nehmen.
Die FED in New York verweigerte allerdings den Einlass und die in Augenscheinnahme vom deutschen Gold.
Da die Gesetzeslage die regelmäßigen Kontrollen fordert, befindet sich die Bundesbank nunmehr in einer unangenehmen Situation. Dritte und selbst die Bundesbank scheinen nach aktueller Lage keinen Zugriff mehr auf das deutsche Gold zu haben. Ob sich das deutsche Gold daher noch in New York befindet, dürfte in Frage gestellt werden können.
Zumindest scheint es keine Erklärung für den verweigerten Einlass in die unterirdischen Bunker gegeben zu haben.
Auch kommt die Frage auf, warum Deutschland seine Goldbestände nicht nach Hause holt, wie es Charles de Gaulle schon vor Jahrzehnten tat. Es scheint für die deutsche Politik weder in der Vergangenheit noch heute eine Option zu sein. Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach freut sich allerdings darüber, das es jährlich eine Buchinventur über das deutsche Gold gäbe, obwohl die in Augenscheinnahme durch die FED verweigert werde.
Unbekannt scheint auch zu sein, wie lange es keine physische Bestandsaufnahme der Goldreserven in den USA gab. Daher verwundert es wenig, sollte irgendwann bekannt gegeben werden, das das deutsche Gold verloren ist ?
Was meint Ihr - sollte die Schweiz nicht auch einmal "einen Check" über Ihre, im Fort Knox gelagerten Gold-Reserven beantragen? Oder habt Ihr volles Vertrauen zu Uncle Sam?