NEU: Im DIVERSICUM *** 6. Juli - Welttag des Küssens (von Sonja Macher-Spält) 04.06.2013
http://www.bannjongg.com/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=36&show=228

Latschariplatz Blog Nr. 12 > "Nachrichten vom Latschariplatz" Hier findest Du eine Auswahl von exklusiven Beiträgen, die von unseren Autoren für den Latschariplatz - www.latschariplatz.com - zur Verfügung gestellt wurden. Über 50 Journalisten, Reporter und Autoren verwenden diese Plattform zur Weiterverbeitung ihrer Arbeiten! WICHTIG: Bitte bei Gefallen auf die Vote-Buttons klicken! Danke verbindlichst! admin@latschariplatz.com
Posts mit dem Label Sonja werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonja werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 3. Juli 2013
Montag, 28. Januar 2013
Gran Canaria - eine Insel zum Verlieben
NEU: Im Literaten-Café *** Gran Canaria - eine Insel zum Verlieben (von Sonja Macher-Spälti) (28.01.2013)
Gran Canaria - eine Insel zum Verlieben
Nachdem ich meinen Urlaub das xte-Mal in Gran Canaria - immer
im Dez./Januar - verbracht habe, muss ich definitiv sagen, dass
ich mich in diese Insel verliebt habe. Vor allem was das Wetter
anbetrifft, - Sonnenschein von morgens bis abends - kaum
einmal Regen und wann, dann nur kurz, ist es das ideale Ziel
um hier zu überwintern.
Die Vielfalt von Flora mit ihren prächtigen Farben, die Wanderung
über die Dünen, die sich fast täglich verändern (windbedingt) - da
kann man die Seele baumeln lassen, sich dem Dolce far niente
hingeben und den Alltag vergessen.
Hier ein paar Bildimpressionen:

meistens so warm -und das im Januar

Wandern über die Dünen dem Meer entlang

Der grösste Drachenbaum auf der Insel

Blütenpracht in Mogan

der grösste noch bestehende Vulkan-Krater

Besuch bei den Höhlenbewohnern- die aber auch schon fortschrittlich
mit Strom und Wasser versorgt sind. Strom wird durch Solarzellen
erzeugt.

Blick über das Meer bei strahlendem Sonnenschein der silbern glänzt
..und zum Schluss eine Kuriosität: Wein - serviert in einem
Bierglas - erlebt in einem Bergrestaurant in den Bergen von
Gran Canaria

Sonja
s.macher
Gran Canaria - eine Insel zum Verlieben
Nachdem ich meinen Urlaub das xte-Mal in Gran Canaria - immer
im Dez./Januar - verbracht habe, muss ich definitiv sagen, dass
ich mich in diese Insel verliebt habe. Vor allem was das Wetter
anbetrifft, - Sonnenschein von morgens bis abends - kaum
einmal Regen und wann, dann nur kurz, ist es das ideale Ziel
um hier zu überwintern.
Die Vielfalt von Flora mit ihren prächtigen Farben, die Wanderung
über die Dünen, die sich fast täglich verändern (windbedingt) - da
kann man die Seele baumeln lassen, sich dem Dolce far niente
hingeben und den Alltag vergessen.
Hier ein paar Bildimpressionen:
meistens so warm -und das im Januar
Wandern über die Dünen dem Meer entlang
Der grösste Drachenbaum auf der Insel
Blütenpracht in Mogan
der grösste noch bestehende Vulkan-Krater
Besuch bei den Höhlenbewohnern- die aber auch schon fortschrittlich
mit Strom und Wasser versorgt sind. Strom wird durch Solarzellen
erzeugt.
Blick über das Meer bei strahlendem Sonnenschein der silbern glänzt
..und zum Schluss eine Kuriosität: Wein - serviert in einem
Bierglas - erlebt in einem Bergrestaurant in den Bergen von
Gran Canaria
Sonja
s.macher
Sonntag, 28. Oktober 2012
Liebe ehemalige SchulkameradenInnen
Liebe ehemalige SchulkameradenInnen
Nach einmonatiger "ungewollter" Absenz sind wir wieder aktiv geworden und können Euch
zu einer interessanten Besichtigung einladen. Hoffen wir, dass uns auch für diesen Event
noch einmal das Wetter hold ist. Im November und Dezember werden wir dann wieder zu
den traditionellen Kegelnachmittage einladen und im Dezember zu einem Klaushöck!
Eine Vielfalt von weiteren Themen
und Meinungen erwartet Sie auf dem
"Original Latschariplatz"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Klicke auf:
http://www.bannjongg.com/cgi-bin/sbb....cgi?&a=news
Mittwoch, 22. August 2012
NEU: Forum der ehemaligen Schulabsolventen *** Sommerhit - Weidlingsfahrt
(von Sonja Macher-Spälti) 21.08.2012
http://www.bannjongg.com/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=8&show=203
Liebe ehemalige SchulabsolventenInnen
Wieder einmal meinte es Petrus mit uns Schaffhauser-Trefflern
gut. Ein heisser, sonniger Tag versprach, dass unser diesjähriger
Sommerhit - Weidlingsfahrt - ein Erfolg wurde.
Gut gelaunt nahmen 15 Ehemalige den Weg entlang dem Rhein
zum Campingplatz "Läui" (Dschungel) unter die Füsse. Gottlob
lag der Weg meistens im Schatten - aber auch so war's noch
heiss genug, und man freute sich schon auf ein "kühles Blondes".
Heidi, die den Zug in Schaffhausen verpasst hatte, stiess aber
nur einwenig später zur geselligen Runde und auch Elfriede,
die sich vor drei Wochen den Ellbogen gebrochen hatte, liess es
sich nicht nehmen dabei zu sein. Die Weidlingsfahrt jedoch
getraute sie sich nicht, mitzumachen.



Am grossen runden Tisch löschten wir uns den Durst, hui, wie
gut "zischte" da eine gespritzte "Stange" oder ein suurer
Most durch die Kehle. Die einen labten sich an einem feinen
Salat oder einem speziellen Stück Speck mit Brot und unter
Plaudern und Scherzen verging die Zeit sehr schnell. Und
schon hiess es - Leinen los!

... und jetzt hiess es einsteigen, Schwimmwesten umlegen
und den Weidling besteigen.


... sogar "Paco" war mit an Bord - er bewachte und beäugte
das Ganze mit Interesse

Nur allzuschnell kam schon der "Henketurm" und die Rhein-
brücke von Diessenhofen in Sicht. Unser Abenteuer "Weid-
lingsfahrt" näherte sich dem Ende... schade! Es war wie
immer wunderschön und man hätte gut und gerne noch
bis nach Schaffhausen sitzen bleiben können.


Den vier Pontonieren von Diessenhofen, die uns unfallfrei und
sanft wie in Abrahams Schoss von der Läui bis zur Schifflände
fuhren, sowie unserem Sponsor Charly ein herzliches Danke-
schön!!
Sonja
(von Sonja Macher-Spälti) 21.08.2012
http://www.bannjongg.com/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=8&show=203
Liebe ehemalige SchulabsolventenInnen
Wieder einmal meinte es Petrus mit uns Schaffhauser-Trefflern
gut. Ein heisser, sonniger Tag versprach, dass unser diesjähriger
Sommerhit - Weidlingsfahrt - ein Erfolg wurde.
Gut gelaunt nahmen 15 Ehemalige den Weg entlang dem Rhein
zum Campingplatz "Läui" (Dschungel) unter die Füsse. Gottlob
lag der Weg meistens im Schatten - aber auch so war's noch
heiss genug, und man freute sich schon auf ein "kühles Blondes".
Heidi, die den Zug in Schaffhausen verpasst hatte, stiess aber
nur einwenig später zur geselligen Runde und auch Elfriede,
die sich vor drei Wochen den Ellbogen gebrochen hatte, liess es
sich nicht nehmen dabei zu sein. Die Weidlingsfahrt jedoch
getraute sie sich nicht, mitzumachen.
Am grossen runden Tisch löschten wir uns den Durst, hui, wie
gut "zischte" da eine gespritzte "Stange" oder ein suurer
Most durch die Kehle. Die einen labten sich an einem feinen
Salat oder einem speziellen Stück Speck mit Brot und unter
Plaudern und Scherzen verging die Zeit sehr schnell. Und
schon hiess es - Leinen los!
... und jetzt hiess es einsteigen, Schwimmwesten umlegen
und den Weidling besteigen.
... sogar "Paco" war mit an Bord - er bewachte und beäugte
das Ganze mit Interesse
Nur allzuschnell kam schon der "Henketurm" und die Rhein-
brücke von Diessenhofen in Sicht. Unser Abenteuer "Weid-
lingsfahrt" näherte sich dem Ende... schade! Es war wie
immer wunderschön und man hätte gut und gerne noch
bis nach Schaffhausen sitzen bleiben können.
Den vier Pontonieren von Diessenhofen, die uns unfallfrei und
sanft wie in Abrahams Schoss von der Läui bis zur Schifflände
fuhren, sowie unserem Sponsor Charly ein herzliches Danke-
schön!!
Sonja
Donnerstag, 28. Juni 2012
Vorab - der Grillnachmittag war einfach SPITZE!
Wie könnte es auch anders sein - unsere Schaffhauser Treffs
können auf einen guten Stern vertrauen und haben sicher
bei Petrus einen grossen Stein im Brett. Nach tagelangem,
nicht nach "Grillen" aussehendem Wetter strahlte - durch
ein paar Wolken verhangen - aber endlich wieder die Sonne
vom Himmel.
So trafen wir uns im "Hauental" bei Heinz und Anita auf dem
dortigen Grillplatz. Vielen Dank den Beiden - sie schaffen immer
ein so schönes Ambiente und Heinz's Feuer ist schon legendär!

Einige mussten aber leider aus gesundheitlichen Gründen oder
wegen Ferienabwesenheit absagen - schade. Ernst liess es sich
nicht nehmen uns einen "Grappa di Ernesto" zukommen zu lassen.
Der Kaffee hat uns mit dem "Güx" noch einmal so gut gemundet.
Vielen Dank. Auch Max und Nelly aus Frauenfeld fanden den
Grillplatz nach einigen Umwegen und überraschten uns mit einem
feinen Nuss-Stollen. Vielen Dank.
Na, wer humpelt denn da daher? Sonja Brändli liess es sich trotz be-
vorstehender Knieoperation nicht nehmen, auch dabei zu sein.

Bei angeregten Gesprächen, Jassen und Seele baumeln lassen,
verging der Nachmittag nur allzuschnell. Die braun gebruzzelten
Würste, der feine Kaffee und Kuchen haben wiederum vorzüglich
geschmeckt und mit dem Versprechen, diesen Grillnachmittag zur
Tradition werden zu lassen verabschiedeten wir uns gutgelaunt.
Bis zum nächsten Mal.......

Peter und Hilde aus Zürich, Elfriede Köhler

Anita und Elfriede im Gespräch
Sonja
Noch ein paar Bildimpressionen von unserem Grillplausch
(Fotos von Anita)

Nelly und Max Wirz - Keep swining und smiling!

Cäcilia und Annelies - am hintern Tisch Anita und Gerda

Jassen in freier Natur isch "eifach de Plausch"
Heinz, Sonja, Hilde und Elfriede (am obern Tischende Peter)

Was hecken wohl die drei "Grazien", Sonja, Anita u. Sonja B. aus?
Wie könnte es auch anders sein - unsere Schaffhauser Treffs
können auf einen guten Stern vertrauen und haben sicher
bei Petrus einen grossen Stein im Brett. Nach tagelangem,
nicht nach "Grillen" aussehendem Wetter strahlte - durch
ein paar Wolken verhangen - aber endlich wieder die Sonne
vom Himmel.
So trafen wir uns im "Hauental" bei Heinz und Anita auf dem
dortigen Grillplatz. Vielen Dank den Beiden - sie schaffen immer
ein so schönes Ambiente und Heinz's Feuer ist schon legendär!
Einige mussten aber leider aus gesundheitlichen Gründen oder
wegen Ferienabwesenheit absagen - schade. Ernst liess es sich
nicht nehmen uns einen "Grappa di Ernesto" zukommen zu lassen.
Der Kaffee hat uns mit dem "Güx" noch einmal so gut gemundet.
Vielen Dank. Auch Max und Nelly aus Frauenfeld fanden den
Grillplatz nach einigen Umwegen und überraschten uns mit einem
feinen Nuss-Stollen. Vielen Dank.
Na, wer humpelt denn da daher? Sonja Brändli liess es sich trotz be-
vorstehender Knieoperation nicht nehmen, auch dabei zu sein.
Bei angeregten Gesprächen, Jassen und Seele baumeln lassen,
verging der Nachmittag nur allzuschnell. Die braun gebruzzelten
Würste, der feine Kaffee und Kuchen haben wiederum vorzüglich
geschmeckt und mit dem Versprechen, diesen Grillnachmittag zur
Tradition werden zu lassen verabschiedeten wir uns gutgelaunt.
Bis zum nächsten Mal.......
Peter und Hilde aus Zürich, Elfriede Köhler
Anita und Elfriede im Gespräch
Sonja
Noch ein paar Bildimpressionen von unserem Grillplausch
(Fotos von Anita)
Nelly und Max Wirz - Keep swining und smiling!
Cäcilia und Annelies - am hintern Tisch Anita und Gerda
Jassen in freier Natur isch "eifach de Plausch"
Heinz, Sonja, Hilde und Elfriede (am obern Tischende Peter)
Was hecken wohl die drei "Grazien", Sonja, Anita u. Sonja B. aus?
Abonnieren
Posts (Atom)